Neurosport
Bei Erkrankungen des Nervensystems wie Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma oder Parkinson und der Multiplen Sklerose fördert Sport und Bewegung auf spielerische Weise die Bewegung und Wahrnehmung, sorgt für neues Selbstbewusstsein und neue soziale Kontakte der Betroffenen. Er ist somit wichtiger Bestandteil der gesamten Rehabilitation. Im Vordergrund stehen
Übungen zur Verbesserung der Koordination, des Gleichgewichts, der Feinmotorik sowie der Muskelkraft, wodurch die Selbständigkeit und Unabhängigkeit der Teilnehmer verbessert werden kann.
Die Seite wird überarbeitet. Die Verlinkung zu den Vereinen mit den entsprechenden Angeboten 2023 ist in Vorbereitung.